November 2019

Ein Schlüssel zum Aufbau der Psychiatrie in Afrika

Ein Schlüssel zum Aufbau der Psychiatrie in Afrika ist die Weiterbildung. Was nutzt es, Gebäude zu bauen und Brunnen zu bohren, wenn es kein Personal gibt, um die Kranken menschlich und fachlich zu begleiten?Weiterbildung ist seit einiger Zeit einer unserer Schwerpunkte, angeschoben durch Marion Krieg, langjährige Bereichsleiterin der Gemeindepsychiatrie in Reutlingen.

Ihr ist, wie uns allem im Verein, ganz wichtig: eine Kooperation auf Augenhöhe.Der Seminarreigen begann dieses Jahr im März mit einem Workshop zum Thema Psychosen. Gastgeber waren unsere Partner vom Centre Notre Dame de l‘ Espérance in Bobo-Dieulasso, Burkina Faso. Wie erkennt man sie, wie kann man sie therapieren. Wie können psychisch erkrankte Menschen in akuten Krisen begleitet werden? 16 Ärzte und Krankenpfleger aus fünf unterschiedlichen Zentren diskutierten über Methoden, wie Patienten dazu motiviert werden können, aktiver zu werden. Wie sehen erste Schritte in Richtung einer sinnvollen Beschäftigung aus? Und die ganz große Frage: Wie kann eine Rückkehr ins gesellschaftliche Leben gelingen?

14.11.2019
Zurück zur Übersicht