05. Mai 2023

Beten für die Gesundheit

In Westafrika ist für viele psychisch erkrankte Menschen der Weg in eines der vielen „Gebetszentren“ mit der Hoffnung verbunden, mit Hilfe des Glaubens und starker Gebete von ihrem Leiden befreit zu werden. Leider führt die „Behandlung“ in einiger dieser Zentren eher zu zusätzlichen Problemen als zu einer Lösung:

Weiterlesen
06. April 2023

Wenn einer eine Reise tut,..

dann kann er was erzählen. Diese Erfahrung machte auch die burkinische Ärztin Dr. Evaline Sawadogo bei ihrem Besuch in Reutlingen vom 5. bis 23. März: Seit vielen Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich im psychiatrischen Zentrum von Bobo-Dioulasso, dem Centre Notre Dame de l’Espérance. Und nun erlebte sie im Rahmen einer vom Verein oganisierten Hospitation die große Bandbreite der (gemeinde-)psychiatrischen Angebote in Deutschland.

Weiterlesen
10. März 2023

Frauen im Fokus

Es ist selbstverständlich, dass die psychiatrische Hilfe unserer afrikanischen Partnerzentren Frauen wie Männern zugutekommt, sind sie doch gleichermaßen von psychischen Erkrankungen betroffen. Es gibt jedoch einige besondere Herausforderungen für Frauen, die leider oft übersehen werden:

Weiterlesen
16. Februar 2023

Mit herzlichen Grüßen – aus Burkina Faso

Das kleine Sahelland ist schwer gebeutelt: von terroristischen Anschlägen, politischer Instabilität nach zwei Militärcoups und Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Benzin. Trotzdem gibt es viele positive Neuigkeiten aus unseren Partnerzentren im Land:

Weiterlesen
19. Dezember 2022

Die ‚Familie‘ wächst weiter..

Unser Einsatz für psychisch erkrankte Menschen in den beiden Partnerländern spricht sich herum – und sorgt für weitere Anfragen von engagierten Organisationen: Nach einer ersten Kontaktaufnahme im Februar 2022 freuen wir uns über den Start einer neuen Kooperation mit dem Verein ABASMEI in Burkina Faso.

Weiterlesen
07. Oktober 2022

10. Oktober ist Welttag für Seelische Gesundheit

Seit 1992 findet jedes Jahr am 10. Oktober der Welttag für seelische Gesundheit statt, der auf die Situation psychischer Erkrankungen hinweisen will. Dazu finden weltweit verschiedene Aktionen statt, so auch in der Hauptstadt der Elfenbeinküste – darüber werden wir später berichten. Heute möchten wir stattdessen eine Patientin im Zentrum von St. Camille in Bouaké vorstellen.

Weiterlesen
05. August 2022

Wenn einer eine Reise tut….

Das war eine spannende Sache. Unsere Geschäftsführerin, Dr. Eva Sodeik-Zecha und ich besuchten die Elfenbeinküste, genauer: psychiatrische Einrichtungen in Korhogo und Bouaké. Mit uns zwei Fotografen, Roland Marske und Michael Lieder, die bereit waren, für „Gotteslohn“ professionelles Bildmaterial zu erstellen.

Weiterlesen
25. Juli 2022

Freudiges Wiedersehen in Belleville

Die Journalistin Rita Dro und die Patientin Irène Kouakou sind alte Bekannte. Mit einer herzlichen Umarmung feiern sie nach sieben Jahren ihr Wiedersehen im Reha-Zentrum der Association St. Camille.

Weiterlesen
10. Juni 2022

„… und gleich folgt der nächste Streich!“

Nach dem erfolgreichen und spannenden Einsatz auf dem Katholikentag im Stuttgart steht nun bereits die nächste Veranstaltung an:

Wir laden ganz herzlich ein zur Präsentation des Film „Die Krankheit der Dämonen“ am Mittwoch, 15. Juni um 18 Uhr.
Wo? Im Traumpalast in Biberach, Saal Polaris.

Weiterlesen
25. März 2022

Wie kann ich bei meiner Arbeit glücklich bleiben?

Die Arbeit mit Menschen, die an einer psychischen Erkrankung leiden, ist eine bereichernde und befriedigende Tätigkeit. Es gibt jedoch immer wieder schwierige oder komplexe Situationen, die moralisch erschöpfen und die Freude an der Arbeit mindern können. Unsere aktuelle Fortbildung für Partnerzentren greift dieses Thema auf:

Weiterlesen
17. Dezember 2021

Große Ehre und große Herausforderungen

Wir gratulieren der Association SAULER, unserer Partnerorganisation in Ouahigouya, zum „Großen Preis“: Der ‚Grand Prix du meilleur engagement citoyen 2021‘ wird jährlich für besonderes bürgerschaftliches Engagement durch den Innenminister von Burkina Faso verliehen – und den hat sich SAULER mit seinem unermüdlichen Einsatz wirklich verdient!

Weiterlesen
02. Dezember 2021

Heißer Herbst in Sachen Lobbyarbeit für psychisch Kranke

Unsere Partner in Westafrika haben die letzten zwei Monate richtig Druck auf ihre Regierungen, die Behördenvertreter vor Ort und fachliche Institutionen aufgebaut: Sie müssen sich mehr für die Situation psychisch kranker Menschen einsetzen und die Arbeit der privaten Akteure besser unterstützen – politisch, personell und natürlich auch finanziell!

Weiterlesen
15. November 2021

In Gedenken an Margret Grimm

Wir trauern um Margret Grimm, die unseren Verein Kettenmenschen / Freundeskreis St. Camille e.V. 2003 mitbegründet, unterstützt und maßgeblich mitgestaltet hat. Sie hat damit ihr großes Herz auch für die psychisch Kranken in Westafrika geöffnet und uns in unserer Arbeit bestärkt.

Wir gedenken ihr im Wissen, dass damit eine starke, kluge, sozial engagierte und anerkannte Frau ihre letzte Reise angetreten hat.
Sie wird uns fehlen.

Für den Vorstand der Freunde von St. Camille:

Rudolf Hausmann – Vorsitzender
Dr. Petra Zimmermann-Steinhart
Reinhold Eisenhut
Dr. Eva Sodeik-Zecha – Geschäftsführerin

26. Oktober 2021

Von Spinnennetzen und strategischer Planung

Germain aus Bondoukou ist verunsichert, worum es in der Fortbildung „Organisationsentwicklung“ vom 28.-30. September in Korhogo geht. Tatsächlich ein ungewohntes Thema für unsere Partnerorganisationen: 3 Tage kümmern sie sich nicht um ihre Patient/innen, sondern befassen sich intensiv mit ihrer eigenen Struktur:

Weiterlesen
24. September 2021

Sommer, Sonne? Regen!

Der verregnete Sommer 2021 war für Deutschland vielfach Anlass zum Jammern, bis hin zur Überschwemmungskatastrophe im Ahrtal. Für Westafrika ist der üppige Regenfall diesen Jahres jedoch ein Segen: die lebenswichtige Ernte in der Regenzeit versorgt nicht nur die bäuerlichen Haushalte, sondern auch die meisten unserer Partnerzentren mit notwendigen Lebensmitteln.

Weiterlesen