September 2021

Sommer, Sonne? Regen!

Der verregnete Sommer 2021 war für Deutschland vielfach Anlass zum Jammern, bis hin zur Überschwemmungskatastrophe im Ahrtal. Für Westafrika ist der üppige Regenfall diesen Jahres jedoch ein Segen: die lebenswichtige Ernte in der Regenzeit versorgt nicht nur die bäuerlichen Haushalte, sondern auch die meisten unserer Partnerzentren mit notwendigen Lebensmitteln.

Alle diejenigen, die körperlich fit genug sind, packen mit an, um auf den kleinen Feldern oder im Gemüsegarten des Zentrums frische und gesunde Nahrungsmittel zu produzieren: Mais, Yams und Maniok als Grundnahrungsmittel oder Karotten, Bohnen, Zwiebeln und Erdnüsse für die leckere Sauce. Die Ernteerträge entlasten das sowieso knappe Budget der psychiatrischen Zentren, z.B. in Bouaké in der Elfenbeinküste oder bei SAULER in Ouahigouya /Burkina Faso (Fotos).

Gleichzeitig bietet die Mitarbeit in der Landwirtschaft den stabilisierten Patientinnen und Patienten auch eine Gelegenheit, erste Schritte zur späteren Unabhängigkeit zu gehen:  sie lernen hier z.B. verbesserte Anbautechniken kennen, die ihnen nach der Rückkehr in ihr Dorf helfen, schneller auf eigenen Füßen zu stehen. Reha-Maßnahmen à l‘africaine!

24.09.2021
Zurück zur Übersicht