Unterstützen Sie uns
Mit Ihrer Spende und Ihrem Engagement machen Sie unsere Arbeit erst möglich. Auf verschiedene Weise können Sie den Freundeskreis St. Camille e.V. unterstützen:
Spenden
Unsere Partner in Burkina Faso und der Elfenbeinküste können noch nicht auf finanzielle Absicherung durch ihre Regierungen zählen. Mit Ihrer Spende helfen Sie zum Beispiel mit
- das therapeutische Angebot zu verbessern
- Fachpersonal einzustellen
- den Patient*innen eine ökonomische Zukunft zu bieten
- Medikamente zu erwerben
Wir freuen uns über jede Spende. Wer uns kennt, weiß: Das ist keine Phrase!
SPENDENKONTO
Freundeskreis St. Camille e.V.
Kreissparkasse Reutlingen
IBAN: DE65 6405 0000 0000 0097 95
BIC: SOLADES1REU
Online-Spenden über Betterplace und WirWunder Reutlingen
Zweckgebundene Spenden für unsere Projekte können Sie auch ganz einfach online tätigen. Aktuell besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen unser neues Vorhaben zur Unterstützung des Zentrums in Ouagadougou:
Regelmäßige Spenden machen unsere Arbeit planbar und zukunftssicher. Wenn es im Rahmen ihrer Möglichkeiten liegt, unterstützen Sie uns gerne mit einem Dauerauftrag.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus, wenn Sie uns Ihre Post- oder Mailadresse mitteilen. Die Quittungen versenden wir quartalsweise, bei Daueraufträgen und Mehrfachspenden im Januar des Folgejahres.
Sie wollen sich ein Bild davon machen, wer unsere Partner sind und was Sie mit Ihrer Spende bewirken können? Lesen Sie auch:
Wo wir helfen
Wie wir helfen
Freiwilliges Engagement
Wir freuen uns, wenn Sie sich aktiv bei uns einbringen möchten. Insbesondere suchen wir Unterstützung, um unseren kleinen Verein bekannter zu machen und die Arbeit unserer Partnereinrichtungen fachlich zu begleiten.
Sie wollen
- uns fachlich unterstützen
- einen Freiwilligendienst oder ein Praktikum bei einem unserer Partner absolvieren
- uns bei der Social-Media-Arbeit unterstützen
- uns zu Vorträgen oder anderen Veranstaltungen einladen
- unsere Flyer oder Infomaterial auslegen
Sie bringen mit
- Lust mit anzupacken
- interkulturelle Kompetenz
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und/oder
- Fachwissen aus dem Psychiatriekontext (Ärzt*in, Psycholog*in, Therapeut*in, Sozialarbeiter*in o.ä.)
Ihre Ideen, Vorschläge oder Rückfragen nimmt die Geschäftsführerin gerne entgegen. Kontakt: mail@kettenmenschen.de
Mitgliedschaft
Sie möchten bei uns Mitglied werden? Gerne!
Das erwartet Sie:
Der persönliche Austausch unter allen Aktiven liegt uns sehr am Herzen. Gelegenheit bietet der Mitgliederstammtisch in Reutlingen, zu dem wir in loser Folge einladen.
Unser halbjährlicher Mitglieder-Rundbrief (per E-Mail) informiert über laufende und geplante Aktivitäten des Vereins.
Und natürlich entscheiden Sie als Mitglied über die Orientierung und Ausgestaltung der Vereinsaktivitäten mit: durch Ihr Stimmrecht in der Jahreshauptversammlung.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt aktuell 30 € pro Jahr für natürliche Personen. Auch eine institutionelle Mitgliedschaft ist möglich.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen!