Ort: VHS Reutlingen, Spendhausstraße 6, 72764 Reutlingen, Saal
Ganz herzliche Einladung zu einem spannenden Vortrag mit Gästen aus Burkina Faso: Am Donnerstag, 19. Mai 2022 um 19 Uhr berichten Pfarrer Guitanga, der Gründer des psychiatrischen Zentrums in Piéla, und der Psychiatriekrankenpfleger Timothée Tindano über ihre schwierige Arbeit.
Seit 2008 kämpft Guitanga in Piéla darum, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen angemessen behandelt werden. Sein Verein „Yenfaabima“ konnte dabei in den letzten Jahren einige Erfolge verzeichnen und die Angebote für Betroffene zunehmend erweitern, auch mit Unterstützung des Freundeskreis St. Camille. Leider erschweren die politischen Rahmenbedingungen in Burkina Faso ihre Bemühungen. V.a. die terroristischen Angriffe stellen im Osten des Landes eine schwere Einschränkung für die ambulante Betreuung der Patient*innen dar. Unsere beiden Gäste berichten über diese und andere aktuelle Herausforderungen. Filmausschnitte aus dem in Piéla gedrehten Dokumentarfilm „Die Krankheit der Dämonen“ vermitteln darüber hinaus einen bildlichen Eindruck ihrer Arbeit.
Eine tolle Gelegenheit, einen authentischen Einblick in die Psychiatrie-Arbeit in Burkina Faso zu erhalten und in einen direkten Austausch mit unseren Gästen zu treten. Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch!
Weitere Informationen: https://vhsrt.de/Veranstaltung/cmx62472ca8bbb54.html
02.05.2022