März 2022

Wie kann ich bei meiner Arbeit glücklich bleiben?

Die Arbeit mit Menschen, die an einer psychischen Erkrankung leiden, ist eine bereichernde und befriedigende Tätigkeit. Es gibt jedoch immer wieder schwierige oder komplexe Situationen, die moralisch erschöpfen und die Freude an der Arbeit mindern können. Unsere aktuelle Fortbildung für Partnerzentren greift dieses Thema auf:

Sie vermittelt konkrete Praktiken, wie man besser mit diesen Situationen umgehen kann, wie die Freude an der Arbeit erhalten bleibt und wie gleichzeitig die Hilfe wirksamer wird.

Das Seminar fand vom 9. bis 12. März in Bobo-Dioulasso/Burkina Faso mit 23 Teilnehmenden statt. Marion Krieg und Maria Waltner, beide Vereinsmitglieder und erfahrene Fachfrauen in der (Gemeinde-)Psychiatrie, führten die Fortbildung zusammen mit Jean Messingué durch, einem in Psychiatrie wie auch in Psychotherapie erfahrenen kamerunischen Theologen der  Université Jésuite in Abidjan.

Im Laufe der Fortbildung wurden viele Erfahrungen ausgetauscht, z.B. zu Risiken des Burnout und zur Rolle der Spiritualität.  Wichtige Themen der psychiatrischen Praxis konnten diskutiert werden, darunter insbesondere der Umgang mit Aggression und Gewalt.

Die Veranstaltung war durch eine freundliche, vertrauensvolle und lebendige Atmosphäre geprägt. Die Teilnehmer gaben durchweg sehr positive Rückmeldungen, so wie Dieudonné Kaboré aus Boulsa: „Wir haben so vieles gelernt, was uns in unserer zukünftigen Arbeit helfen wird.“ 

Wir hoffen daher, dass die neuen Fähigkeiten auch allen anderen Teilnehmern bei ihrer täglichen Arbeit zugutekommen!

25.03.2022
Zurück zur Übersicht